Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Trafobrand: Stellungnahme des Energieversorgers

09. 02. 2023

Marsberg. Um 0.54 Uhr kam es in der vergangenen Nacht zu einem Stromausfall in Marsberg, den Ortsteilen Essentho, Oesdorf, Niedermarsberg, Obermarsberg, Meerhof und Westheim.

Ursache war ein Brand in der 10.000-Volt-Verteilung des Umspannwerks Marsberg von Westnetz, der Rückwirkungen auf das Mittelspannungsnetz vom Netzbetreiber Westfalen Weser Netz hatte. Westnetz arbeitet in Abstimmung mit den Kollegen von Westfalen Weser Netz mit Hochdruck an der Behebung der Störung. Die Bürgerinnen und Bürger wurden über die Stadt Marsberg und die lokalen Radiosender über die aktuelle Lage informiert.

Bereits im Laufe der Nacht konnte durch Netzumschaltungen über das Umspannwerk Bredelar schrittweise ein Großteil der Kunden wiederversorgt werden. In den frühen Morgenstunden waren nahezu alle betroffenen Orte wieder mit Strom versorgt. Bei einzelnen Industrie- und Gewerbebetrieben dauern die Beeinträchtigungen noch an. Um diese Beeinträchtigungen möglichst gering zu halten, werden seitens der Netzbetreiber und des THW Notstromaggregate zur Verfügung gestellt. Westfalen Weser Netz geht davon aus, dass im Laufe des späten Nachmittags die Stromversorgung wieder komplett hergestellt ist.

 

 
 
Marien HospitalSchütteSchweizerDiemelbote
 
StändeckeObere PaulinenstraßeBunse